Impressum DSGVOSammelhilfenDownloadsASZ FilmSuche
HomeWo – Wann – Was?Wozu?Wer?Abfall ABCNews

30 Jahre LAVU - Ausstellung

Metamorphosen selektiv
Ausstellungseröffnung
Ausstellungseröffnung
Ausstellungseröffnung


Vernissage am 28.09.2017 um 16.00 Uhr
Finissage am 25.10.2017 um 18.00 Uhr

Anläßlich des 30-jährigen Bestehens der O.Ö. LAVU AG wurde zur Ausstellungseröffnung Johanna Klement & Josè Pozo "METAMORPHOSEN SELEKTIV" geladen.Die Eröffnungsrede hielt Landesrat Rudi Anschober.

Die Ausstellung ist geöffnet: Montag bis Freitag von 8.00 - 16.00 Uhr

Jose Pozo: In großformatigen Malereien werden gesammelte, sortierte Abfallmaterialien abgebildet und diese somit in einen ganz anderen Zusammenhang gebracht. Der Maler ist fasziniert von den konzentrierten Mengen an Abfall, die - festgehalten als Bild - eine ganz eigene Ästhetik bilden. Er spielt mit den verschiedenen Strukturen, die aufeinander treffen, mit dem Licht und den Farben jeweiliger Materialien und erschafft durch diese Betrachtung aus Müll und Abfall neue Gemälde. Weggeworfenes wird somit in Kunst umgewandelt und erlangt eine neue Bedeutung. Dem gegenüber stellt der Künstler Ansichten und Ausschnitte aus Wäldern und Landschaften, denen er sich in seiner Arbeit immer wieder intensiv widmet. Themen wie Klimawandel, Versiegelung von Grünflächen und das Zurückdrängen der Natur generell beschäftigen José Pozo bereits seit langer Zeit. Auf seinen Bildern bearbeitet er diese Themen mit genauer Beobachtung von Licht und Farben und ebenso oft mit einem Schuss Ironie.

Johanna Klement: Verpackungsmaterialien, die durch den schnellen Lebensstil, der sich breit gemacht hat, entstehen, werden durch Siebdruck vergrößert und abstrahiert. Oft ist das Ausgangsmaterial - leere Dosen, Plastikverschlüsse, Schachteln - nicht auf den ersten Blick erkennbar, sondern zeigt sich vielmehr als abstrahierte Form aufgelöst. In den Bildern bearbeitet werden die Überreste unseres Alltags. Diese Reste bleiben neben aller Schnelllebigkeit bestehen, auch wenn sie niemand mehr braucht oder auch nur sehen will. Und somit werden sie zu stillen, beständigen Zeugen unseres Lebens, dessen, was wir tun, und wie wir es tun. In Zeichnungen, die dazu entstanden ist, forscht die Künstlerin nach Momentaufnahmen und schnellen, kurzatmigen Eindrücken unseres Lebensalltags. Situationen, in denen wir all die vielfältigen Überreste verursachen, werden hier wie Schnappschüsse in schnellen Zeichnungen gebannt.

ASZ News aktuell
  • ASZ News aktuell
  • ASZ News Archiv
Stellenausschreibung 2023
22.03.2023
ASZ Sammelmengen2022
01.03.2023
Wichtige Info für den ASZ-Betrieb
01.06.2022
ASZ Sammelmengen 2021
04.03.2022
Eröffnungen 2021
01.12.2021
ASZ-Spatenstich 2021
05.05.2021
ASZ Sammelmengen 2020
24.02.2021
ASZ Jubiläen 2020_abgesagt
11.09.2020
ASZ Sammelmengen 2019
06.03.2020
ASZ-Spatenstiche/ Eröffnungen 2019
03.10.2019
ASZ-Jubiläen 2019
18.09.2019
Neuer Firmenwortlaut
06.05.2019
ASZ Sammelmengen 2018
18.03.2019
ORF live aus dem ALZ
19.02.2019
Weit gereist für die oö Abfallwirtschaft
06.02.2019
Besichtigungen 2018
14.05.2018
ASZ-Spatenstiche/ Eröffnungen 2018
05.10.2018
ASZ-Jubiläen 2018
01.10.2018
ASZ Sammelmengen 2017
08.03.2018
30 Jahre LAVU - Musikalische Lesung
25.10.2017
30 Jahre LAVU - Ausstellung
30.10.2017
HomeWo – Wann – Was?Wozu?Wer?Abfall ABCNews
Impressum DSGVOSammelhilfenDownloadsASZ FilmSuche

O.Ö. Landes-Abfallverwertungs-

unternehmen GmbH

Maderspergerstraße 16
A-4600 Wels

Tel.: +43 7242 77977-0
E-Mail: office@lavu.at